
Kress Mission Mähroboter befreien Sie nicht nur von der Last des wöchentlichen Rasenmähens. Sie wurden entsprechend der Bedürfnisse Ihres Grases entwickelt, um Ihnen einen üppigeren und gesünderen Rasen als je zuvor zu schenken.

Dank der einzigartigen INTIVA Technik benötigt Mission viel weniger Passagen, als andere Mähroboter, um den Job zu erledigen

Ein kapillares Netzwerk von lokalen Wetterstationen signalisiert Ihrem Mission, wie schnell das Gras Ihres Rasens wächst, sodass dieser die Mähzeiten entsprechend anpasst. Autonom.

Wir hören nie auf zu lernen, zu testen und zu verbessern. Und wir geben unsere neuesten Erkenntnisse nahtlos mit unserem Over-the-Air Software Update Programm an Ihren Mission weiter.
Ein wichtiger Teil des Systems ist, dass die Mission App über mehrere fortgeschrittene Werkzeuge verfügt, die Ihnen helfen, Ihre Rasenpflege bestens zu verwalten.

Die Berechnung der Nettofläche Ihres Rasens ist so einfach wie ein Spaziergang.

Mission ist total autonom – es besteht keine Notwendigkeit, einen Zeitplan zu erstellen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit vielen statistischen Informationen.

Im Gegensatz zu anderen Mährobotern mäht Mission die Rasenkante so nah wie möglich.

Das von Kress patentierte Ultraschall-Hindernisfrüherkennungssystem verhindert nicht nur Kollisionen. Es hilft dem Mähroboter auch, komplexe Pfade zu umfahren.

Wie moderne Elektrofahrzeuge ist Mission mit einem regenerativen Bremssystem ausgestattet, das den Akku beim Bergabfahren auflädt.

Die Ladestation des Mission ist elegant und wird eins mit dem Rasen.
Vom kompakten Mission Nano für kleinere Gärten bis hin zur Oberklasse mit Hindernisfrüherkennung (OAS) verfügen alle Modelle über WiFi Anbindung